Ein Verein. Ein Stadtteil. Eine Tradition. #AlteLiebe
  • 1
Caritas Kickers

Caritas Kickers triumphieren beim Fun- und Intergrationsturnier

Während die meisten Menschen den arbeitsfreien und sonnigen Feiertag ,,Tag der Deutschen Einheit" zur Erholung nutzen, waren die MSV Moers Caritas Kickers in Duisburg unterwegs – und spielten dort natürlich Fußball. Beim SV Wanheim 1900 nahmen sie nun zum dritten Mal in Folge am Fun- und Integrationsturnier teil. Wie jedes Jahr wurden sie auch dieses Jahr mit offen Armen empfangen. Das Fun- und Intergationsturnier ist für die Caritas Kickers immer ein sehr ereignisreiches und gern gesehenes Turnier. Dieses Turnier weckt nämlich bei den Spielern der Caritas Kickers immer einen besonderen Ehrgeiz, denn bei diesem Turnier treten sowohl Menschen mit Handicaps als auch ohne Handicaps gegeneinander an – der Spaß am Spiel steht natürlich im Vordergrund.
Zum Beginn des Turniers vergaß der Trainer Pascal Schulte einen Spieler mit zu berücksichtigen. Aber zum Glück fiel es dem Spieler Sascha Sandfort auf. Pascal Schulte erklärte es dem Spieler mit den Worten:,, Nun hast du die Möglichkeit dich beim Turnier bei mir unvergesslich zu machen!"
Im ersten Spiel ging des für die Caritas Kickers gegen den WfbM Duisburg 1- spielten nur mit geistig behinderten Menschen. Zum Beginn hatten wir das Spiel im Griff. Aber durch einen gut ausgespielten Konter und einer verunsicherten Defensive gingen wir in den Rückstand. Aber letztendlich durch 3 Weltklasse-Fernschüsse von Sascha Sandfort drehten wir das Spiel und gewannen mit 3:1. Nach dem Lupenreinen Hattrick von Sascha Sandfort hat er sich für den Trainer Pascal Schulte jetzt schon unvergesslich gemacht.
Das zweite Spiel gegen die Hobbymannschaft ,,Volltreffer" gingen wir klanglos mit 1:4 unter - "Volltreffer" spielten nur mit Nicht-Behinderten. Den Ehrentreffer erzielte für die Caritas Kickers Tim Kuta.
Im letzten Spiel der Gruppenphase gegen I-Team Union Mülheim 1 die eine Integrations- Mannschaft mit Betreuer stellten, lieferten sich die beiden Mannschaften einen intensiven Kampf. Durch Dennis Wiedemann gingen die Caritas Kickers in Führung, aber die Mülheimer gaben nicht auf und machten schnell das 1:1. Aber durch einen satten Fernschuss von Dennis Wiedemann gingen wir wieder in Führung und gewannen somit das Spiel durch den Doppeltorschützen Dennis Wiedemann.
Vor dem großen Finale gegen WfbM Duisburg 2 die mit einigen Gruppenleiter spielten, ermahnt Pascal Schulte noch einmal seine Mannschaft mit den Worten:,, Wir können uns nur noch selber schlagen!" Im Finale lieferten die Caritas Kickers einen sehr harten und kämpferischen Fight. Die Caritas Kickers hatten eine Menge an guten Torchancen, doch der Torwart des WfbM Duisburg 2 hielt überragend. Durch einen schnellen Konter der Gegner gingen wir in den unverdienten Rückstand. Kurz vor Ende der Partie sicherte Niklas Wilczek durch ein Klasse Lattentor den Caritas Kickers das Elfmeterschießen. Vor dem Elfmeterschießen opferte sich Denis Kadenbach der heutige Torwart der Caritas Kickers, der bis dahin sehr gut gehalten hat und ließ Tim Kuta, den Stammtorwart der 1.Manschaft der Caritas Kickers fürs Elfmeterschießen ins Tor. Dafür bekam Denis Kadenbach großen Lob seiner Teamkollegen. Die Elfmeterschützen der Caritas Kickers waren Denis Kadenbach, Dennis Wiedemann, Salkim, Tim Kuta und Sascha Sandfort. Nach den 5 Schützen stand es 3:3 und das Elfmeterschießen ging durch Klasse Paraden beider Torhüter nochmals in die Verlängerung. Nun zählte jeder Schuss. Sascha Sandfort übernahm die Verantwortung und schoss den 6.Elfmeter- er trifft. Nun waren die Gegner in Zugzwang, entweder sie treffen und das Elfmeterschießen geht weiter oder sie verschießen und die Caritas Kickers gewinnen – er trifft. Der siebte Schütze von den Caritas Kickers Dennis Wiedemann brachte den Ball im Tor unter. Nun war der Schütze des WfbM Duisburg 2 wiedergefordert. Ein Gruppenleiter der WfbM Duisburg 2 übernahm nun die Verantwortung. Er lief an ….unnnnnnd schießt den Ball über die Latte. Somit haben die Caritas Kickers nach einer hervorragenden Leistung sich den Turniersieg sichern können.  Am Ende lobte Dennis Wiedemann nochmals Denis Kadenbach mit den Sätzen:,, Danke, das du dich für die Mannschaft geopfert hast und Tim ins Tor gelassen hast. Du hast dich heute als einen großen Teamplayer gezeigt." Der Teamgeist der Mannschaft stand heute über den Turniersieg.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.